Alle Episoden

Geist ist geil - mit Diakon Philipp

Geist ist geil - mit Diakon Philipp

98m 49s

In dieser Folge spricht Tom mit Philipp, Diakon der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh. Philipp erzählt, wie er über Umwege vom Zimmermann zum Erzieher und schließlich in die Kirche gefunden hat.

Wir erfahren, was ein Diakon eigentlich macht, warum Wertschätzung und Rituale in diesem Beruf so wichtig sind und wie er Kinder und Jugendliche heute für Kirche begeistert. Außerdem geht es um Konfi-Zeit, Social Media in der Jugendarbeit und die Frage, wie Kirche modernen Herausforderungen begegnen kann.

Ein ehrliches Gespräch über Berufung, Glauben und die Bedeutung von Gemeinschaft.

Folge 28 - Kettensäge vs. Zombies?!

Folge 28 - Kettensäge vs. Zombies?!

62m 37s

In dieser Folge geht’s wieder quer durchs Leben – von Quickborner Stadtfesten über Line Dance und Kettensägen-Momente bis hin zur Frage: Welche Waffe wäre eigentlich die beste in einer Zombie-Apokalypse?

Tom erzählt vom Schützenfest, einem besonderen Konzertbesuch und warum der Frühling für ihn eine der schönsten Jahreszeiten ist. Außerdem berichtet er sehr persönlich vom Krankenhausbesuch seines Sohnes – mit der großartigen Nachricht, dass er offiziell als geheilt gilt. Außerdem sprechen die beiden über die Alarm-App „Saving Life“ und welche Gedanken so ein Einsatz bei der Reanimation auslöst. Zum Schluss gibt’s wie immer Zitate, Songs und jede Menge Lacher – und...

Folge 27 -Sim City statt Snapchat

Folge 27 -Sim City statt Snapchat

57m 37s

In dieser Folge sprechen Tom und André über den Start ins neue Schuljahr, Erinnerungen an ihre eigene Einschulung und witzige Anekdoten aus der Grundschulzeit – von Hitze- und Kältefrei bis hin zu chaotischen Stürmen auf dem Schulhof. Dazu gibt’s die Premiere: das erste Bierglas im Haushalt und ein Bavaria Ale, das überraschend hoch bewertet wird. Außerdem geht’s um Klassenfahrten, das Quickborner Fußballcamp und die Kunst, emotionale Filme zu schneiden. Natürlich dürfen auch Filmzitate, Jugendwörter und eine Portion Nostalgie zu alten Computerspielen nicht fehlen. Ein bunter Mix aus Kindheitserinnerungen, Väteralltag und jeder Menge Lacher!

Folge 26 -Sommerrodelbahn & Hackerangriff

Folge 26 -Sommerrodelbahn & Hackerangriff

60m 25s

In Folge 26 nehmen euch Tom und André mit in die Berge Österreichs – von atemberaubenden Ausblicken am Hochkönig über actionreiche Rutschenparks bis hin zum Hochseilgarten. Es geht um Familienurlaub, Kaiserschmarrn, Sommerrodelbahnen und die Frage, wie Kinder beim Wandern und Schwimmen an ihre Grenzen gehen – und dabei über sich hinauswachsen. Neben Urlaubsgeschichten wird es ernst: ein Hack bei PayPal sorgt für ordentlich Stress und zeigt, wie wichtig sichere Passwörter sind. Dazu gibt’s einen Ausflug zu den Karl-May-Festspielen und die Erkenntnis, dass Urlaubsorte ihren Zauber manchmal nur behalten, wenn man sie nicht zum Alltag macht. Außerdem sprechen die beiden über...

Hirnblutung mit 21 - Das Leben danach - Sonderfolge mit Philipp

Hirnblutung mit 21 - Das Leben danach - Sonderfolge mit Philipp

101m 59s

Achtung - Triggerwarnung - Es geht um Hirnblutung, Operation, Leid und Suizidgedanken.

In dieser Folge ist Tom's großer Sohne Philipp zu Besuch.
Wir möchte gern die schwersten Stunden in unserem Leben besprechen und aufarbeiten. Eine lebensbedrohliche Hirnblutung Ende letzten Jahres. Wir sprechen über den Vorfall, wie genau es sich angefühlt hat, das Telefonat als Tom davon erfuhr und den langen Weg zurück ins Leben, Koma, mehrere Operationen, Therapien und Reha. Ausführlich berichten wir aus beiden Sichtweisen, aus Philipps und aus Toms. Eine Geschichte, die unser Leben sehr verändert hat und warum wir das Best Case im Worst Case Scenario erleben...

Folge 25 - Hirnfrost aus dem Airfryer

Folge 25 - Hirnfrost aus dem Airfryer

55m 49s

In dieser Folge quatschen wir ohne Gast über Sommer, Urlaube und kleine Alltagsabenteuer. Dabei geht’s um Carls großen 7. Geburtstag mit Piraten-Motto, wilde Lego-Bauprojekte und spontane Open-Air-Kinoabende im eigenen Garten. Wir sprechen über Wasserski, Achterbahnfahrten auf dem Dom und kulinarische Experimente von Ente im Airfryer bis XXL-Schnitzel und Rolleis. Außerdem teilen wir lustige Film- und Musikmomente, aber auch ernste Gedanken über mentale Gesundheit, Suizidgedanken und warum es so wichtig ist, sich Hilfe zu holen. Zum Schluss gibt’s einen Ausblick auf eine sehr persönliche Sonderfolge mit Philipp, in der es um seinen schweren gesundheitlichen Weg geht – eine Geschichte voller Stärke...

Folge 24 - Das Geständnis

Folge 24 - Das Geständnis

63m 11s

In dieser Folge quatschen Tom und André über Sommerurlaube, Strandburgen und warum To-do-Listen im Alleingang eher nerven als helfen. Tom erzählt von Joshis Wakeboard-Abenteuer und wie er selbst bald ins kühle Nass will. Außerdem geht’s um einen mysteriösen Insektenstich, Arztbesuche per App und warum man seinen Tetanus-Impfschutz im Blick behalten sollte. Ein wichtiges Thema ist auch, wer im Ernstfall für einen entscheidet – und warum Vollmachten ab 18 so wichtig sind. Zum Schluss gibt’s Geschichten über Pferdeführerscheine, Fußballcamps, erste Drogenerfahrungen und den miesesten Korb ever – wie immer mit einer guten Portion Humor und Selbstironie.

Folge 23 - McRib, Midlife & Menopause

Folge 23 - McRib, Midlife & Menopause

54m 40s

In Folge 23 starten Tom und André verkatert und verschnupft, aber mit viel guter Laune in einen wilden Themenmix. Sie sprechen über Kindheitsberufe, peinliche Urlaubsstorys, ihre größten Ängste und was sie irgendwann am Sterbebett bereuen könnten. Es geht um Männer in der Midlife-Crisis, Verschwörungstheorien und das richtige Essen beim ersten Date – McRib? Lieber nicht! Die beiden feiern ihre Frauen, tauschen Musiktipps aus und philosophieren über den Sinn des Lebens. Dazu gibt’s wie immer jede Menge Quatsch, Anekdoten und eine ordentliche Portion Selbstironie. Ein wilder Ritt durch Alltag, Tiefgang und Albernheiten – ganz ohne Drehbuch, aber mit viel Herz.

Folge 22 - Mittelalterfest & Monoflosse – das Schamdreieck

Folge 22 - Mittelalterfest & Monoflosse – das Schamdreieck

51m 37s

In Folge 22 nehmen André und Tom das erste Mal getrennt auf – und kämpfen heldenhaft mit dem Delay.

Tom berichtet vom spontanen Bauernhofurlaub in der Nähe von St. Peter – mit Pferden, WLAN-Notstand und Nadines Mitgefühl für leidende Tiere.

Joshi erlebt sein erstes HSV-Spiel, verliert aber schnell das Interesse an Fußball – dafür sorgt ein Kran-Ballonflug für Nervenkitzel in luftiger Höhe.
André bringt seine Kinder ins Schwimmbad, kämpft mit Dauerstreit und erkennt: Struktur ist in den Ferien überlebenswichtig.

Jonglierunterricht beim Mittelalterfest, Wrestling-Schule und Monoflossen-Erfahrungen – peinliche Elternmomente inklusive. In der Deep-Talk-Runde träumen beide vom kreativen Leben ohne Geldsorgen –...

Folge 21 - Passt ein Seehund in den Pizzaofen?

Folge 21 - Passt ein Seehund in den Pizzaofen?

64m 48s

Es ist spät, sehr spät. Tom und André sind einfach nur müde und durch. Durch vom Wetter, von den To-Dos und die Kids. Trotzdem haben wir unsere Kraft gebündelt und wieder eine Folge für euch aufgenommen. Es geht mal wieder um alles und nichts: die guten, alten Streifenkaugummis, Helikopterflüge, Fettbrände, Flämmchen und Schwimmabzeichen.

Wir sprechen über die letzten Tage in der Kita und über Platzregen bei einem Teenie Geburtstag.

Tom hat Helgoland besucht und sich zu den Robben gelegt, André plant hingegen eine Outdoorküche um seinem neuen Pizzaofen ein würdiges Plätzchen zu bieten.

Wie immer sind die First Date Question,...